Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
Hier können Zöliakie-Betroffene über ihre Hotel-, Gastronomie-und Urlaubs-Erfahrungen berichten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen. Achten Sie bitte auf das Erstellungsdatum. Möglicherweise sind die Inhalte bei älteren Beiträgen nicht mehr aktuell.
Wenn Sie österreichische Hotel- oder Gastronomiebetriebe mit glutenfreiem Angebot suchen, die die Einhaltung der Richtlinien für die glutenfreie Gastronomie bestätigt haben, schauen Sie bitte zur Gastronomie-Datenbank. (zugänglich nur für Mitglieder)
MS Casanova
4-Flusskreuzfahrt Saar-Mosel-Rhein-Neckar - Kreuzfahrten
NeutralDas glutenfreie Essen wurde bei Buchung bekanntgegeben. Zum ersten Frühstück und mittags gabs eine altbackenen Semmel, die so hart war, dass man sie nicht schneiden konnte. Als nach Brot verlangt wurde, gab es vorerst SCHÄR Landbrot, später SCHÄR Toast. Dies war aber auch schon das einzige Negative. Es gab fast jeden Tag zum Mittagessen (Auswahl 2 normale und einen vegetarischen Gang) eine Speise, die glutenfrei war. Wenn nicht, wurde sie abgewandelt. Es gab glutenfreie Spiralen und Spaghetti. Falls mal eine Nachspeise glutenhältig war, gab es einen Obstteller. Bei 12 Speisen insgesamt 5 Mal. Ja selbst bei der Vorspeise wurden die glutenhältigen Verzierungen, bei der Suppe die Croutons und bei der Nachspeise die Eiswaffel weggelassen. Das Essen war vorzüglich. Der Koch war ein Bayer und man konnte mit ihm reden. So gab er an, dass er den Speiseplan für die ganze Woche nach den angemeldeten Allergien ausrichtet. Im Verhältnis zu den großen Schiffen (hier eine Maximalbelegung von 96 Personen) war das Essen sehr viel besser, und dies bei weniger Auswahl. Ansonsten ist diese Reise im späteren Frühjahr oder nach dem Hochsommer zu empfehlen. So manches angefahrene Städtchen ist durch die Fachwerkhäuser wunderschön.
Hotel/Restaurant ERLA
Stubenbergsee - Steiermark
Keine Angabeglutenfreies Essen sehr lecker, gibt sogar eigene Karte, nur die Pizza gibt es anscheinend so gut wie nie glutenfrei! Vielleicht muss man vorher anrufen?
Market 111 - glutenfree & tasty
Meidlinger Markt, Stand 111 - 1120 Wien - Wien
PositivIch bin heute ganz zufällig durch den Meidlinger Markt geschlendert und auf dieses nette Lokal gestossen.
Die Wirtin hat eine Tochter mit Zöliakie und verkauft AUSSCHLIESSLICH glutenfreie Sachen - Brot (hab ich nicht probiert), sehr leckeren Kuchen, Bio-Säfte, Kaffee, Tee, Muffins etc. Zu Mittag gibt es auch jeweils eine glutenfreie Speise...
Und das beste: es gibt glutenfreies Frühstück: Hirse-Apfelmus etc.
Es gibt eine kleine Auswahl an Produkten, die es auch zu kaufen gibt...
Ich werde ab jetzt dort jedenfalls öfters vorbeischauen...
sehr empfehlenswert!!!
Lg, Antonia
Goldener Hirschen
Bregenz, Kirchstraße 8 - Vorarlberg
PositivHallo,
ich studiere und lebe in Wien, bin aber gebürtige Bregenzerin. Ich war im Sommer mehrmals im Goldenen Hirschen in Bregenz. Es war früher immer mein Lieblingslokal. Vor 3 Monaten dann die Zöliakie-Diagnose. Es ist gar nicht so leicht in Vorarlberg/Rauzm Bregenz etwas glutenfreies zu bekommen, laut Speisekarten. Ich habe mich dann aber mit der sehr sehr freundlichen Wirtin des Goldenen Hirschen unterhalten, welche Speisen ich glutenfrei bekommen kann. Aufgrund eines Familienfalls ist die Wirtsfamilie mit Zöliakie bestens vertraut und ist sehr entgegenkommend. Pasta haben sie immer glutenfrei im Haus, ich habe aber sogar ein glutenfreies Schnitzel bekommen. Man muss sich einfach nur zu erkennen geben und nachfragen. die Bedienung berät einen gerne. Sehr empfehlenswert (und die Speisen sind so oder so glutenfrei) sind Tafelspitz/Tellerfleisch/Rindfleischsalat.
Probiert es selbst! An guata!
Lg,
Antonia
Zirbenhotel Steiger
A-5741 Neukirchen/Großvenediger Steigergasse 259 - Salzburg
PositivDas Hotel Steiger ist für Zöliakiebetroffene sehr zu empfehlen. Das gesamte Personal kennt sich aus und der Koch ist für die Diätküche ausgebildet! Zum Frühstück hatte ich die Auswahl zwischen mehreren Gebäcksorten! Der Nachmittagskuchen im Rahmen der Halbpension wurde mir immer besonders hübsch serviert. Alle Suppen sind dort generell glutenfrei zubereitet. Ich bekam auch selbstverständlich ein paniertes Schnitzel. Das Personal ist sehr kinderfreundlich und Alpenvereinsmitglieder erhalten eine Vergünstigung.
Resch & Frisch Linz (Stahlstrasse)
Linz - Oberösterreich
NegativWir waren in Linz frühstücken und haben diese Filiale gewählt, da sie in der nähe unseres Zahnarztes war.
Die eine Servierkraft war sehr bemüht - die andere war eine Zumutung.
Die bemühte Dame hat auch den Tisch nochmals besonders von den Bröseln der Vorgänger gereinigt und auch immer neue Teller genommen, um das Kontaminationsrisiko zu minimieren
Leider hatten Sie nur glutenfreie Semmeln lagernd und davon nur 3 Stück. Diese wurden uns aufgebacken zum Tisch geliefert. Als ich sie aus der Folie nahm, waren sie in der Mitte noch tiefgefroren und außen gummiartig.
Weil sie keine weiteren Semmeln mehr hatten, mussten wir diese in Alufolie wickeln um sie in den kontaminierten Backofen noch weiter aufbacken zu können.
Bis auf die freundliche Servierkraft, war es eine Zumutung.
Glutenfreies Bier
Salzburg - Salzburg
PositivHallo!
Weil meine Schwester und ich unserem Vater zum Geburtstag etwas anderes schenken wollten, gingen wir in den Bottle Shop am Mirabellplatz. Dort gibt"s viele verschiedene Biere aus unterschiedlichen Ländern und Kontinenten. Dabei bin ich auf einen glutenfreien Radler und ein glutenfreies naturtrübes Bier vom Gusswerk gestoßen. Ich hab sie beide probiert und gut vertragen. Sie schmecken super lecker.
Ballonhotel Thaller
Kaindorf - Steiermark
PositivWir haben im August ein paar Tage im Ballonhotel Thaller in Kaindorf in der Steiermark verbracht. Dabei handelt es sich um ein schönes Kinderhotel. Der Hotelbesitzer bietet zusätzlich auch Ballonfahrten an. Bei der Buchung habe ich um glutenfreies Essen gefragt. Ich habe zum Frühstück Brot von Resch & Frisch erhalten und am Abend ein glutenfreies 4-Gänge-Menü. Alle Mitarbeiter waren sehr bemüht und ich kann das Hotel, besonders mit Kindern, empfehlen.
Grado - lRistorante L"Approdo
GRADO, Italien - Italien
PositivWir waren heuer wieder einmal in Grado,
das erste Mal seit dem endgültigen Befund "Zöliakie" bei unserer Tochter.
Da wir immer ein Appartement buchen und aus der Vergangenheit wussten,
dass es in den Supermärkten ein gutes Angebot an glutenfreien Nahrungsmittel gibt,
machten wir uns bezüglich Essen keine Sorgen.
Das gewohnte Brot nahmen wir aber vorsorglich einmal mit.
Also, das Supermarkt-Glutenfrei-Angebot, auch Brot, war je nach Markt, wirklich gut.
Zu empfehlen ist der DeSpar Supermarkt in der Viale J.F. Kennedy 28
sowie der Eurospar Supermercati in der Via Giulia Venezia 7.
Aber auch unbedingt die anderen Supermärkte aufzusuchen.
Es sind dann wieder andere Angebote (zum Beispiel Barilla Nudeln glutenfrei) zu finden,
die es teilweise auch hier in Wien nicht gibt.
Auch Eis essen ist eigentlich kein Problem.
Vorher aber unbedingt nachfragen - es gibt Eisgeschäfte die dann sofort Bescheid geben.
Bei Unsicherheiten einfach zum Nächsten gehen.
Begeistert hat uns dann letztendlich das Ristaurante L"Approdo direkt an der Lagune an der Straße nach Malfacone.
Bei Anreise mit dem Auto - vorm Lokal gibt es genügend kostenfreie Parkplätze.
Das L"Approdo ist eigentlich ein Fischrestaurant.
Der Chef bedient persönlich, spricht deutsch/englisch und nimmt sich für jeden Gast auch genügend Zeit.
Beim Hinweis "senza glutine" gibt es ausreichend Erklärungen, zusätzlich sind die Speisen auch in der Karte mit dem Glutenfrei-Zeichen ausgezeichnet.
Neben Fisch gibt es auch Nudeln glutenfrei und eine Art Brot, das aber eher an Knäckebrot erinnert.
Eigentlich ist das gesamte Fischangebot (vom Grill) glutenfrei und lediglich irgendwelche Sardinen/Sardellen und Brot wird mit Gluten angeboten.
Nudeln gibt es sowohl als auch.
Wir bekamen geröstetes Brot mit Olivenöl etc. zum Knabbern gereicht, dabei wurde aber unsere Tochter von der nur ital.sprechenden Bedienung
mit einem „no“ und entsprechenden Zeichen freundlich darauf hingewiesen, dass sie dieses nicht knabbern darf.
Leider gibt es keine glutenfreien Nachspeisen auf der Karte,
doch beim 2.Besuch hat der Chef dann für unsere Tochter doch ein Eis aus der Küche gezaubert.
Wir können das Restaurant nur empfehlen:
www.lapprodogrado.it/il-ristorante-pesce-sulla-laguna-grado/
LG, Ingrid
Gasthaus zum Wohl
Stumpergasse 61 1060 Wien - Wien
PositivSehr gut gegessen - ALLES auf der Karte ist glutenfrei und teilweise vegetarisch bzw. vegan.
Das gesamte Personal ist ausgesprochen freundlich und nett und kompetent !
Jederzeit wieder!