Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
Hier können Zöliakie-Betroffene über ihre Hotel-, Gastronomie-und Urlaubs-Erfahrungen berichten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen. Achten Sie bitte auf das Erstellungsdatum. Möglicherweise sind die Inhalte bei älteren Beiträgen nicht mehr aktuell.
Wenn Sie österreichische Hotel- oder Gastronomiebetriebe mit glutenfreiem Angebot suchen, die die Einhaltung der Richtlinien für die glutenfreie Gastronomie bestätigt haben, schauen Sie bitte zur Gastronomie-Datenbank. (zugänglich nur für Mitglieder)
Azoren
Azoren - Übriges Europa
PositivLiebe Frau Petz!
Vielen Dank für Ihre gute Tipps, diese haben mir sehr geholfen. Ich war mit meiner Tochter 2 Wochen auf den Azoren und hatten immer Frühstückspension gebucht.
Quinta da Abelheira (Adresse: Caminho Abelheira de Baixo 17, Faja de Baixa, Ponta Delgada, Sao Miguel). Eine schön gelegene Frühstückspension gleich oberhalb der Stadt. Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit zwei Sorten Brot und Kuchen.
Miraduoro da Papalva Guest House Inn (Adresse: Ramal Salazar 13, Companhia de Baixo, Sao Joao). Eine sehr nette Pension mit schöner Aussicht auf das Meer und Pico. Hier gab es Reisbrot und Maisfladenbrot.
Casa do António (Adresse: Rua Infantante D.Henrique 21, Velas, Sao Jorge). Ein Hotel in der Nähe des Hafens. Gutes Frühstücksbuffet mit zwei Sorten Brot, verschiedene Kuchen und viel Obst.
In den meisten Restaurantes verstehen sie Englisch, die portugiesische Übersetzung war aber auch sehr hilfreich. Es gab überall glutenfreie Speisen.
Im Restaurant Sabores da Vizinha, oberhalb des Hafens gelegen, gab es besonders gute gegrillte Muscheln (Adresse: Rua Visconte da Palmera 4, Vila Franca do Campo)
In Sao Miguel gab es einsehr gutes Eis. Es ist als bestes Eis in Ponta Delgada bekannt.
Freundliche Grüsse, Ernestine P.
K'Eck Kati's Café
2352 Gumpoldskirchen, Wiener Straße 33 - Niederösterreich
PositivIm Kaffeehaus gibt es tolle Kaffeevariationen (optional alle mit laktosefreier Milch möglich) und immer wieder andere glutenfreie Mehlspeisen. Bei unserem Besuch gab es glutenfreie Brownies mit Fruchtdekor, sehr köstlich und verträglich. Gerne wieder!
Pizzeria Don Camillo
Graz - Steiermark
PositivEinen wunderschönen Guten Morgen ins Nachbarland Österreich!
Falls jemand auf der Suche nach einer guten glutenfreien Pizzeria in Graz ist, dann gibt es nur eine Antwort:
Don Camillo am Franziskanerplatz. Die von mir mit Hochgenuss verspeiste Pizza war mit unter den besten 3, die ich je gegessen habe. Da kommt kaum eine glutenfreie Pizza in Italien mit - und diese sind wirklich gut.
Mit freundlichen Grüßen aus Oberbayern,
Andreas W.
Bäckerei Triest
Triest, Italien - Italien
PositivDer Besuch dieser Bäckerei in Triest ist ein absolutes Muss, wenn man von Zöliakie betroffen ist. Die Betreiber sind sehr freundlich, die Auswahl ist riesig und die Qualität ist top. Der einzige Nachteil, man ißt zuviel, weil man alles probieren möchte. ????
Legoland Deutschland
Deutschland - Günzburg - Legoland - Deutschland
PositivIm April hatten wir unsren Urlaub im Legoland Deutschland. Wir haben uns im Vorfeld aufgrund der Preisgestaltung gegen ein Hotel direkt im Legoland entschieden und waren folglich in einem Apartment im 10 Fahrminuten entfernten Burgau. Am ersten Nachmittag waren wir dann noch in Günzburg in der sehr schönen Altstadt und haben dort im Cafe "numero UNO" ein Eis gegessen. Laut Aussage vom Chef waren an diesem Tag alle Eissorten glutenfrei. Die Auswahl war wirklich sehr groß, sogar eine Sorte mit Cookies war dabei (Foto im Anhang). Außerdem wurden uns glutenfreie Eistüten angeboten. Da war die Freude gerade bei unserem jüngeren Sohn sehr sehr groß.
Im Legoland selbst haben wir uns immer eine Jause mitgenommen, da dies dort erlaubt ist. Am Abend haben wir im Apartment selbst gekocht, nach Einkauf beim Lidl im Ort. Einmal warn wir Abendessen in der Pizzeria "da Salvatore" in Burgau, da dort glutenfreie Pizza angeboten wird. Dieses Restaurant ist zwar preislich etwas teurer, bietet aber ein sehr schönes Ambiente und gute Speisenauswahl. Die Pizza war wirklich sehr lecker dort.
Als Tipp für Deutschland generell: die Drogeriemärkte sind im Vergleich zu Österreich deutlich günstiger. Wir selbst hatten beim Heimfahren einen Zwischenstopp bei einem dm und haben dort einiges an glutenfreien Produkten (Schär etc) gekauft.
Schöne Grüße
Roman & Nadine G.
Herrenhaus in Brixlegg
Brixlegg - Tirol
PositivLeckeres glutenfreies Essen, von Schnitzel über Saucen bis hin zu Brot. Das Personal ist top, super freundlich und kennt sich mit Zöliakie richtig gut aus. Es ist zwar etwas teurer, aber das Essen ist jeden Cent Wert. Wenn bei der Reservierung dazu gesagt wird, dass man Zöliakie hat, dann stellen sie sicher, dass alles da ist, was man sich wünschen würde.
Tennishalle in Kramsach
Kramsach - Tirol
PositivGroße Auswahl an glutenfreien Gerichten, von Burritos über Burger bis zum Frühstück (noch nicht getestet) und Schnitzel. Das Personal ist auf Zöliakie gut eingestellt und super freundlich. Die Portionen sind riesig und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. Einziger Nachteil für sensible Zölis: Schnitzel und Pommes werden in derselben Friteuse wie glutenhaltiges Essen zubereitet. Bei den Burger bekommt man immer 2 kleine statt einen große, da sie nur eine Einheits Größe der Burger Brötchen haben.
Böglerhof in Alpbach
Alpbach - Tirol
PositivEin glutenfreies Frühstück vom Feinsten für 27€. Hier gibt es eine riesige Auswahl, von Omletts über Brot und Müsli bis hin zu Kuchen, Wurst und Käse uvm. (alles glutenfrei möglich). Nur beim Reservieren sagen, dass du Zöliakie hast, dann ist alles perfekt vorbereitet. Das Personal ist sehr freundlich und kennt sich gut mit glutenfreier Kost aus.
Don Camillo in Reith im Alpbachtal
Reith im Alpbachtal: - Tirol
PositivTolle Wahl für Glutenfreie Kost, denn hier gibt es sowohl Pizza als auch Pasta. Also einfach bei der Bestellung sagen, dass man Zöliakie hat und sich dann auf leckeres glutenfreies Essen freuen.
Teneriffa
Teneriffa - Spanien
PositivEin kleiner Rückblick zu unserem Osterferien-Teneriffa-Urlaub:
Vielen Dank für Ihre zahlreichen Unterkunfts-Tipps! Wir haben uns letztendlich dann aber doch für eine private Unterkunft entschieden, mit der Hoffnung, vor Ort passende Restaurants mit glutenfreier Kost zu finden.
Und der Plan ist voll aufgegangen! ???? Unsere Bedenken waren völlig umsonst.
Wir haben uns vor dem Urlaub noch die "Find me glutenfree"-App heruntergeladen und die Premium-Version ist wirklich jeden einzelnen Euro wert.
Jeden Tag konnten wir glutenfrei zumittag essen, haben Cafés und Eisdielen mit glutenfreien Varianten gefunden. Es war so viel einfacher als zuhause in Österreich.
Auch die Supermärkte waren viel besser sortiert als zuhause.
Alles in allem können wir Teneriffa (insbesondere den - weniger touristischen - Norden der Insel) für Zölis zum Urlauben absolut empfehlen.