Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
Hier können Zöliakie-Betroffene über ihre Hotel-, Gastronomie-und Urlaubs-Erfahrungen berichten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen. Achten Sie bitte auf das Erstellungsdatum. Möglicherweise sind die Inhalte bei älteren Beiträgen nicht mehr aktuell.
Wenn Sie österreichische Hotel- oder Gastronomiebetriebe mit glutenfreiem Angebot suchen, die die Einhaltung der Richtlinien für die glutenfreie Gastronomie bestätigt haben, schauen Sie bitte zur Gastronomie-Datenbank. (zugänglich nur für Mitglieder)
H10 Playa Meloneras Horizon
Meloneras, Gran Canaria - Spanien
PositivDas Hotel H10 Playa Meloneras Horizon auf Gran Canaria kann ich sehr empfehlen.
Ich habe bei der Buchung und beim Einchecken mitgeteilt, dass ich nur glutenfreie Lebensmittel essen darf und mir wurde gesagt, ich solle dies im Restaurant melden. Daraufhin habe ich zum Frühstück mein Körberl mit glutenfreiem Knäckebrot, Toastbrot (schon getoastet) und Kuchen bekommen und jeden Abend hat mir jemand aus der Küche erklärt, welche Speisen vom Buffet ich essen darf – ich hatte immer eine große Auswahl. Alle waren gut informiert und sehr vorsorglich: Man hat mir zB erklärt, ich dürfe kein Speiseeis essen, weil der Erzeuger nicht garantieren könne, dass im Speiseeis kein Gluten enthalten sei.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Alpoke Graz, Top 5 Sterne
Alpoke Graz, Brockmanngasse 89, 8010 Graz - Steiermark
PositivIch kann das Alpoke in der Brockmanngasse 89 in Graz nur wärmstens empfehlen – für mich der beste Bowlladen der Stadt. Viele der Bowls sind grundsätzlich glutenfrei, und für diejenigen ohne Zöliakie kann ich die Wraps und Falafel nur ans Herz legen. Zu Mittag gibt es ein unschlagbares Angebot: eine Bowl, einen Salat und ein Organics. Probiert unbedingt die glutenfreie Teriyakisauce! Wer noch Platz für etwas Süßes hat, sollte sich unbedingt den glutenfreien Himbeer-Brownie gönnen – dazu einen Espresso von Hornig. Für Weinliebhaber gibt es „gebrandeten“ Weiß- und Rotwein, für die Kleinen auch Traubensaft – und das Ganze auch in der Flasche „to go“. Das Team ist bestens über Allergene informiert und steht gerne für Rückfragen zur Verfügung. Zusammengefasst: ein hipper Laden mit tollen Mitarbeitern und einem trendigen Publikum. Leider kann ich keine Bilder anhängen, aber glaubt mir, ihr solltet unbedingt hingehen. Man fühlt sich dort sehr willkommen! Top – 5 Sterne, bzw. 3 Alpakahauben! :-)
Bäcker Ruetz
Tirol - Tirol
NegativEin klares Nein. Die größte Bäckerei Tirols bietet nicht nur keinerlei glutenfreie Backwaren sondern auch nur Hafermilch (nicht glutenfrei, Allergie) oder Kuhmilch (Kuhmilchprotein) für die Heißgetränke an. Vergleicht man das mit ähnlichen Ketten anderer Bundesländer ist das wirklich ein trauriges Bild.
Heurigen Johanneshof
Graz-Andritz - Steiermark
PositivIn Graz-Andritz haben wir im Januar beim "Heurigen Johanneshof" gegessen.
Der Kellner ist äußerst versiert im Umgang mit der Diagnose Zöliakie und weiß auch, daß Kontamination ein Problem ist (das haben wir anderswo schon ganz anders erlebt).
Es gibt eine eigene Fritteuse für gf-Speisen. Mit ein paar Tagen Vorlauf können gf-Schnitzel und gf-Pasta organisiert werden, standardmäßig im Haus haben sie es nicht.
Vielleicht wäre das zum Aufnehmen in Ihre Datenbank geeignet?
Viele liebe Grüße,
Carmen K.
Pizzeria Primavera Klagenfurt
Klagenfurt - Kärnten
PositivWir haben kürzlich - nach kurzer Suche in der Gastro-Datenbank - in der Pizzeria Primavera (in Klagenfurt) gegessen.
Den Kindern hat die gf-Pizza außergewöhnlich gut geschmeckt!
Sie ist nur deutlich kleiner als eine normale Pizza, wie man sie gewohnt ist.
Vielleicht könnte man in die Beschreibung in Ihrer Datenbank noch mitaufnehmen, daß in dieser Pizzeria nur Barzahlung möglich ist, keine Kartenzahlung. Ich mußte nämlich nochmal wegfahren und einen Bankomaten suchen.
Viele liebe Grüße,
Carmen K.
HipHaus
Sankt Pölten - Niederösterreich
PositivAm 13.2. 2025 war ich anlässlich einer Fortbildung im HipHaus in Sankt Pölten. Während des Vormittags wurde ein Zettel mit dem Menu-Angebot zum Ankreuzen herumgegeben. Darauf stand, man möge Unverträglichkeiten bekanntgeben, es würde darauf Rücksicht genommen. Jetzt hat man ja als Zöli mit solchen Aussagen so seine Erfahrungen. Hier stimmt es aber zu 100%!
Ich hatte mich für die Quinoa-Laibchen entschieden und bekam sie extra für mich in einer glutenfreien Version. Die Damen, die das Mittagsbuffet betreuten wussten auch über die Inhaltsstoffe der Nachspeisen gut Bescheid und gaben freundlich Auskunft.
In der Cafeteria gab es glutenfreie heiße Schokolade und einzeln verpackte glutenfreie Mehlspeisen.
Das war ein sehr erfreuliches Erlebnis und ich konnte meinen "Sicherheitsproviant" ungeöffnet wieder mit nach Hause nehmen.
Danke an das Team dieses Seminarhauses.
Cambridge UK
Cambridge - Vereinigtes Königreich
PositivIn den Semesterferien machte ich einen Kurzurlaub in Cambridge.
Im Hotel Centennial (https://www.centennialhotel.co.uk/en/), das ich grundsätzlich sehr empfehlen kann, hatte ich vorher punkto glutenfreiem Frühstück angefragt. Es gab glutenfreien Toast, aber bei Nachfrage stellte sich heraus, dass er nicht in einem Extra- Toaster getoastet wird. Ich habe das als Anregung hinterlassen. So aß ich den Toast ungetoastet bzw. versorgte mich mit eigenem Brot. Beim restlichen Frühstücksangebot waren viele glutenfreie Optionen dabei (Eiervariationen, Baked Beans, Schinken, ...).
In den Supermärkten gab es auch in kleinen Filialen glutenfreie Produkte. In einer größeren Sainsbury's Filiale habe ich mich mit Sachen für zu Hause eingedeckt, z.B.: glutenfreie Pitabrote. Oft steht auf den Produkten extra "suitable for coeliac", das ist sehr beruhigend.
Erfreut war ich über die Cafés in Cambridge. Man muss zwar bei der heißen Schokolade immer nachfragen, da öfters Gluten dabei ist, aber das Personal weiß eigentlich gut Bescheid und ist sehr bemüht.
Aus eigener Erfahrung kann ich das Cafe au Chocolat (https://www.cafeauchocolat.co.uk/menu) empfehlen, das glutenfreie Brownies, aber auch eine grooße Auswahl an glutenfreien Crèpes anbietet.
Und das Michael House Café hat glutenfreie heiße Schokolade und verschiedene glutenfreie Mehlspeisen im Angebot. Dieses Café ist in im Vorraum einer ehemaligen Kirche untergebracht - eine spezielle Atmosphäre.
Im Restaurant Prezzo-Pizza (https://speisekarte.menu/restaurants/cambridge-1/prezzo-80) wurden wir gleich zur Begrüßung gefragt, ob jemand von uns spezielle Bedürfnisse hat. Zu meiner Freude gab es eine eigene glutenfreie Speisekarte mit Pizza, Nudelgerichten und auch Nachspeisen.
Am Flughafen Stansted schließlich fanden sich bei den angebotenen Snacks auch fertige glutenfreie Sandwiches.
So weit meine Erlebnisse in Cambridge. Generell erscheint es mir, als wäre das Verständnis für glutenfreie Ernährung in England größer und verbreiteter.
Glutenfreies Cafe in Wien
1050 Wien, Reinprechtsdorfer Straße 25 - Wien
PositivHallo!
Wir waren heute im Cafe Fit Cake in Wien.
Es ist sehr nett dort und die Auswahl ist super und es wird immer wieder neu gewechselt, es ist alles Vegan, Glutenfrei; laktosefrei und ohne Zucker.
LG Anita
Bagetteria beim Stier
Grieskirchen - Oberösterreich
PositivHallo, wenn man mit dem Besitzer spricht, kann man alles glutenfrei bekommen, bin sehr empfindlich und ich reagiere wirklich sehr schnell auf nicht glutenfreies Essen. Aber hier habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe hier auch meinen 50.Geburtstag mit 2 verschiedene Gruppen gefeiert und immer wieder war es einfach nur super und sehr lecker. Hier ist man als glutenfreie Person sehr gut aufgehoben - man muss nur mit dem Personal sprechen. Sie sind total flexibel und sehr bemüht. Ist leider kleines Lokal, soll immer vorher reserviert werden. lg Alena
Ägypten
Ägypten, Makadi Bay - Afrika
NegativWir waren im Oktober 1 Woche in Ägypten im Hotel Stella Beach Resort & Spa in der Makadi Bay.
Vor Reiseantritt habe ich dem Hotel die arabische Übersetzung bzgl. Zöliakie geschickt und daraufhin
eine sehr nette Mail erhalten, dass alles kein Problem sei und ich soll mich gleich nach der Ankunft an
der Rezeption melden.
Gesagt getan, eine nette Frau hat mich mit dem Chefkoch bekannt gemacht und er hat mir erklärt, dass
es jeden Tag am Buffet etwas glutenfreies zu essen gibt. Wenn ich Fragen hätte, soll ich zu ihm kommen.
Gleich am Abend als ich das 1. Mal das Buffet aufsuchte, war ich entsetzt, alle Speisen waren mit einem A gekennzeichnet und
der Chefkoch war nirgends zu finden! Am nächsten Tag suchte ich wieder die nette Frau auf und erzählte ihr die Geschichte, wir sind wieder in die Küche gegangen und haben mit dem Chefkoch gesprochen.
Er hat mir versprochen, dass es künftig in der Früh Brot geben würde extra „glutenfree“ gekennzeichnet und es auch Mittags/Abends gf Optionen gäbe. Leider waren das alles nur leere Versprechungen ☹ ich kämpfte mich jeden Tag durch das Buffet und nahm mir Speisen, von denen ich dachte, dass sie hoffentlich glutenfrei sind…war leider nicht immer so! Zum Frühstück gab es weder gf Gebäck bzw. etwas Süßes! Gott sei Dank hatte ich einiges an Proviant mit, somit kam ich dieUrlaubswoche ganz gut über die Runden.
Ich kann dieses Hotel gar nicht weiter empfehlen, alles nur leere Versprechungen und nichts wird umgesetzt, eigentlich sehr schade weil das Hotel generell sehr schön ist.
Ich weiß nicht ob das in anderen Hotels besser funktioniert, aber generell würde ich nur mit einem großen Vorrat an heimischen
glutenfreien Produkten wieder in Ägypten Urlaub machen.
Astrid L.