Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
Hier können Zöliakie-Betroffene über ihre Hotel-, Gastronomie-und Urlaubs-Erfahrungen berichten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen. Achten Sie bitte auf das Erstellungsdatum. Möglicherweise sind die Inhalte bei älteren Beiträgen nicht mehr aktuell.
Wenn Sie österreichische Hotel- oder Gastronomiebetriebe mit glutenfreiem Angebot suchen, die die Einhaltung der Richtlinien für die glutenfreie Gastronomie bestätigt haben, schauen Sie bitte zur Gastronomie-Datenbank. (zugänglich nur für Mitglieder)
Italienreise
Italien - Siena, Rom - Italien
PositivIm April 2022 machten mein Mann und ich gemeinsam mit unseren Freunden eine Italienreise.
Normalerweise sind wir Camper und da kann ich mir mein Essen ja selbst zubereiten
(werde diesbezüglich sehr von meinem Mann verwöhnt), daher hatte ich im Vorfeld schon sehr große Bedenken bezüglich „glutenfrei essen“ im Ausland.
Habe auch über die Zöliakie AG wertvolle Hinweise und Tipps erhalten, Danke dafür.
Ein paar Lokale möchte ich aber hervorheben, diese hatten fantastische Speisen und möchte euch allen auch gleichzeitig die Angst nehmen, ins Ausland zu fahren. Natürlich, speziell Italien, ist bezüglich glutenfrei ein Vorreiter. Ich war sehr überrascht und ja, Italien sieht mich wieder.
In Sienna suchten wir uns das Ristorante San Domenico, die Information habe ich ja von der Zöliakie AG erhalten. Dieses muss man unbedingt am Abend besuchen, hier gibt es eine traumhafte Kulisse auf die beleuchtete Stadt und schmeckt noch dazu hervorragend.
In Rom haben wird die Pizzeria Voglia di Pizza gefunden, hervorragende Pizza und ein sehr kompetentes und freundliches Personal, das Tiramisu schmeckte sogar unseren Freunden.
Man kann es auch nicht übersehen, es werden sogar T-Shirts mit Glutenfrei als Aufschrift vom Personal getragen.
Und ein ganz besonders Lokal war in der Nähe vom Vatikan, das LA SOFFITTA Renovatio, besonders netter Kellner, sehr kompetent und sehr gute Nachspeisen.
Möchte mich nochmals bei allen Mithelfern der Zöliakie AG für eure Zeitschrift, eure Mühen und die vielen Neuigkeiten bezüglich Zöliakie bedanken,
Restaurant Der Stadtwirt
Italiener Str. 14, 9500 Villach - Kärnten
PositivEs wird auf die Bedürfnisse eingegangen.
Hotel Brunnerhof / Pustertal
Niederrasen - Italien
PositivKleines, feines 3 Sterne Hotel mit charmantem Wellnessbereich. Besonders hervorheben möchte ich das großartige Bemühen des Küchenteams für glutenfreie Verpflegung. Während meiner ganzen Schi-Urlaubswoche Ende Jänner wurden für die fünfgängigen Abendmenüs - je nach Bedarf - stets sehr kreative und geschmackvolle glutenfreie Alternativen ersonnen, hausgemacht und auf den Teller gebracht: Von glutenfreier Quiche über gf Maultaschen bis zur Minestrone mit gf Pastaeinlage. Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung.
Thailand Urlaub
Thailand - Asien
NeutralSehr geehrte Frau Petz!
Rückmeldung aus meinem Thailand Urlaub, der Text war sehr hilfreich, da ich diesen unseren Reiseleiter lesen lassen konnte, der hat sich dann meiner angenommen, auf den Märkten die wir reichlich besucht haben, war Klebereis mit Mango, mein Favorit. Den Rest traute mir der Reiseleiter nicht zu essen.
Im Hotel hatte ich mein Brot mit, da wir meistens nur eine Nacht im Hotel waren, und das ist immer kompliziert und der Reiseleiter nicht im Hotel anwesend war.
In den Restaurants wurden mir Reisnudeln statt ihre Thai Nudeln angeboten, war in Ordnung.
Das vielsteige Frühstücksbuffet mit warmen Speisen ließ ich aus.
Mir fällt schon auf umso teurer das Hotel desto komplizierter ist es etwas Gluten freies zu bekommen.
Flug mit der Fluglinie: Dieses war nicht so einfach, da wir eine Gruppenreise hatten, und Fischer Reisen auf die Aua verwies und die Aua auf Fischer Reisen aber zu guter Letzt hat es geklapptLiebe Grüße
Brigitte G.
Thailand Urlaub
Thailand - Flüge
PositivSehr geehrte Frau Petz!
Rückmeldung aus meinem Thailand Urlaub, der Text war sehr hilfreich, da ich diesen unseren Reiseleiter lesen lassen konnte, der hat sich dann meiner angenommen, auf den Märkten die wir reichlich besucht haben, war Klebereis mit Mango, mein Favorit. Den Rest traute mir der Reiseleiter nicht zu essen.
Im Hotel hatte ich mein Brot mit, da wir meistens nur eine Nacht im Hotel waren, und das ist immer kompliziert und der Reiseleiter nicht im Hotel anwesend war.
In den Restaurants wurden mir Reisnudeln statt ihre Thai Nudeln angeboten, war in Ordnung.
Das vielsteige Frühstücksbuffet mit warmen Speisen ließ ich aus.
Mir fällt schon auf umso teurer das Hotel desto komplizierter ist es etwas Gluten freies zu bekommen.
Flug mit der Fluglinie: Dieses war nicht so einfach, da wir eine Gruppenreise hatten, und Fischer Reisen auf die Aua verwies und die Aua auf Fischer Reisen aber zu guter Letzt hat es geklappt
Liebe Grüße
Brigitte G.
Barcelona
Barcelona - Spanien
PositivSehr geehrte Frau Renate Petz,
ich danke noch einmal herzlich für die tollen Informationen bezüglich Barcelona.
Wie versprochen melde ich mich nach unserem Aufenthalt und kann unsere Erfahrungen mitteilen: Ich möchte unbedingt ein Restaurant wärmstens empfehlen, das für Zöliakie-Betroffene ein reinstes Vergnügen ist.
Wir haben uns privat in Gracia, dem berühmten und eleganten Künstlerviertel, einquartiert (Airbnb) und waren glücklicherweise nur zwei Straßen von dem Restaurant GUT entfernt, welches auf seiner Karte zu 80% glutenfreie Speisen anbietet. Daher sind wir täglich in dieses Lokal gegangen, das mittags ein Menü mit Vorspeise, Hauptspeise und kleiner Nachspeise um Euro 15,- anbietet. Das Essen war hervorragend!
Nachfolgend die Adresse: Restaurant GUT
Carrer del Perill, 13, Barcelona E-Mail: restaurantgut@gmail.com Homepage: www.restaurantgut.com Reservieren wäre empfehlenswert!
Glutenfreie Lebensmittel kann man sich in Barcelona eigentlich unkompliziert in jedem Supermarkt besorgen.
Eine Empfehlung wäre auch noch eine Bäckerei, die glutenfrei bäckt:
Jansana Gluten Free Bakery
Carrer de Balmes, 106, Barcelona. Es ist auch nicht sehr weit vom Restaurant GUT entfernt.
So gesehen empfiehlt es sich für Betroffene, sich tatsächlich in die Nähe dieser beiden Locations einzuquartieren, da dies ohnedies ein wunderbarer Bezirk ist, wo man sämtliche Sehenswürdigkeiten problemlos zu Fuß erreichen kann.
Barcelona ist demnach auch für Zölis eine Reise wert.
Petra R.
Gasthaus Kainz
St. Nikolai ob Draßling - Steiermark
PositivIn der Speisekarte steht bei einigen Gerichten (glutenfrei - fritattensuppe, schnitzel, Pizza,.... ), eigene Pommes Fritteuse. Einfach beim bestellen dazu erwähnen. Als wir dort essen waren saßen noch 2 weitere Zölis dort. Spricht wohl fuer sich. Das einzige was nicht gestimmt hat waren die smarties im Vanilleeis. Der Rest (Kueche, Service und Ambiente) top.
Hotel Artiem Audax in Cala Galdana Menorca in Spanien
Cala Galdana Menorca in Spanien - Spanien
PositivDas Hotel Artiem Audax in Cala Galdana Menorca in Spanien ist sehr zu empfehlen.
Zum Frühstück frisch gebackenes Brot. Am Abend 5 Gänge Menü, wobei für die Tochter immer alles extra glutenfrei zubereitet wurde. Wahlweise konnte man in einem anderen Raum nur vom Buffet essen. Da ist der Koch mit der Tochter durchgelaufen und hat ihr gezeigt was glutenfrei ist.
Gleich um die Ecke vom Hotel, befand sich ein Lebensmittel - Geschäft mit einem riesigen Sortiment an glutenfreien Produkten , angefangen von Brot.........einfach alles.
LG
Ingrid Huber aus Dornbirn
Hotel Goldener Adler, Ischgl
Ischgl - Tirol
PositivIch war letztes Jahr im Februar und Dezember in Ischgl im Hotel Goldener Adler und war äußerst zufrieden. Es hat alles hervorragend geklappt, das Essen war sehr sehr lecker und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich freue mich weitere Hotels in Österreich zu testen :)
Viele Grüße
Miriam Neuhoff
Kurzurlaub über Neujahr im Alphotel Stocker in Südtirol
Südtirol - Italien
PositivDas familiäre Alphotel ist in einer tollen Umgebung und liegt auf knapp 900m. Es verfügt über einen kleinen aber feinen Wellnessbereich und das gesamte Hotelpersonal ist sehr freundlich.
Die glutenfreie Verpflegung war ein Highlight: Zum Frühstück wurde immer ein glutenfreies Brot und glutenfreie Süßwaren (Muffins, Brownies, Krapfen) an den Tisch gebracht. Außerdem gab es ein sehr gutes Naturjoghurt und Früchte.
Mittagessen waren wir im Drumlerhof, welcher bekannterweise wahnsinnig tolle glutenfreie Mahlzeiten zubereitet.
Abendessen im Alphotel Stocker war eine Menü-Kartenauswahl. Man konnte zwischen 2 Vorspeisen und 3 Hauptspeisen wählen - welche alle glutenfrei zubereitet werden konnten. Man fühlte sich überhaupt nicht eingeschränkt und es war alles sehr lecker - ob Bachforelle, Wiener Schnitzel oder Spinatknödel, alles schmeckte total gut.
Mir hat der Aufenthalt im Alphotel Stocker sehr gut gefallen, vielen Dank durch die Empfehlung :) !
Liebe Grüße und ein gesegnetes, gesundes Jahr 2023.