Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
Hier können Zöliakie-Betroffene über ihre Hotel-, Gastronomie-und Urlaubs-Erfahrungen berichten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen. Achten Sie bitte auf das Erstellungsdatum. Möglicherweise sind die Inhalte bei älteren Beiträgen nicht mehr aktuell.
Wenn Sie österreichische Hotel- oder Gastronomiebetriebe mit glutenfreiem Angebot suchen, die die Einhaltung der Richtlinien für die glutenfreie Gastronomie bestätigt haben, schauen Sie bitte zur Gastronomie-Datenbank. (zugänglich nur für Mitglieder)
Kirchenwirt
Kirchberg-Thening - Oberösterreich
Keine AngabeIch wohne ganz in der Nähe vom Kirchenwirt und hab mir nach der Eröffnung die Speisekarte angeschaut. Da gibt"s es eigentlich gar nichts ohne A und auch keinen Vermerk auf der Karte, dass man bezüglich Allergien flexibel ist. Aber ich werde es ausprobieren.
Kirchenwirt
Kirchberg-Thening - Oberösterreich
PositivDer neue Kirchenwirt in Kirchberg-Thening wird von Christoph Enengl und Jasmin Koini betrieben.
Auf Anfrage bekam ich herrliche glutenfreie Palatschinken. Die Fülle durfte ich mir auch aussuchen.
Hab schon lange nicht mehr so gute Palatschinken gegessen.
Michaelerhof , Gnadenwald, Hall i. Tirol
6069 Gnadenwald, St. Michael 25 - Tirol
PositivIm Michaelerhof in Gnadenwald oberhalb von Hall i. Tirol gibt es fast alle Speisen Glutenfrei!
Von der Fritattensuppe über Wiener Schnitzel bis zur Sachertorte war alles zusätzlich zum " A"als Glutenfrei beschrieben. Es war auch köstlich!!!
Das ist uns schon lange nicht mehr passiert und gehört extra lobend veröffentlicht.
Super dass sich Gastwirte auch um Zöliakie Patienten bemühen! DANKE !
Gasthof OBERMAIER
München, Truderinger Straße 306 - Deutschland
PositivDer Gasthof OBERMAIER liegt etwas außerhalb von München, ist aber in der Kernzone mit der U2 oder S4 öffentlich erreichbar. Der Gasthof hat eine eigene glutenfreie Speisekarte, wo sehr Vieles aus der regulären Speisekarte ganz übernommen oder in leicht abgewandelter Form angeboten wird. Auch Wiener Schnitzel (in Butterschmalz herausgebacken). Ich ass einen Hirschbraten mit glutenfreien Spätzle und ein bisschen was vom glutenfreien Kaiserschmarren (die Augen waren wohl größer als dann der Hunger). Es gibt auch zwei Arten von glutenfreiem Bier.
Marokko
Rundreise - Afrika
PositivWir haben über den Veranstalter www.marokkoerleben.de eine Rundreise durch Marokko gebucht. Eine Mitarbeiterin, Frau Lein, hat selbst Zöliakie und bereist das Land mehrmals jährlich. Sie hat in allen unseren Unterkünften Bescheid gegeben, hat überall eine Liste mit erlaubten Lebensmitteln hingeschickt und zwar auf französisch und arabisch (beides Sprachen die ich nicht spreche)hat veranlasst dass mir glutenfreies Brot von einer Bäckerei in Marrakech ins Riad geliefert wird und mir noch Lokalempfehlungen gegeben. Die Reise war toll und ein Erlebnis, es gab absolut kein Problem mit dem Essen, im Gegenteil überall war man informiert und ich konnte ganz unbeschwert Essen, selbst im Wüstencamp wußte man Bescheid. In Marokko selbst ist Zöliakie nicht sehr bekannt und mit der englischen Sprache hat man oft Schwierigkeiten, deshalb kann ich den Reiseveranstalter 100 %ig empfehlen!
Omas Backstube
Wien, Obere Augartenstraße - Wien
NegativIch teile diese Erfahrung von Heike.
Die Backstube hat aufgrund der U-Bahn-Nähe eine gute Lage und die große Tafel über dem Geschäft, auf der auch "glutenfrei" vermerkt ist, sticht ins Auge. Dabei extrem irreführend.
Die Geschichte dazu:
Auch bei mir wusste die Verkäuferin mit ´dem Hinweis "Zöliakie" zuerst nichts anzufangen, allerdings hat Sie mir dann einige Sätze später plötzlich erklärt, dass ihre Cousine "das" auch hat
und immer das glutenfreie Gebäck aus dem Laden
kauft. Aufgrund meiner starken Zweifel bekam ich dann die Telefon Nr. der "Chefin" ausgehändigt.
Diese hat mir zuerst merhmals bestätigt, dass alles glutenfrei ist und die verwendeten Mehle etc. genannt, aber erst nach sehr genauem Nachfragen betreffend Backvorgang und meinem Hinweis "Zöliakie" vom Gebäck abgeraten, da es bei "starker Allergie" (!) wohl doch nicht geeignet ist. Aber es gibt halt auch Menschen die aus anderen Gründen glutenfrei essen möchten und für die wird es gebacken! Ich habe meine Einwände angebracht (irreführend für Menschen mit Zöliakie, außerdem fragt nicht jeder so genau nach).
Don Camillo Graz
Graz - Steiermark
NeutralFür eine Pizza Cardinale mit extra Speck und Salami bezahlte ich 16 Euro!
Die Pizza wird in einer Aluschale gebacken und serviert.
Sie war zu wenig gebacken , geschmacklich ok.
Pizzeria Fantastica
Wagramerstrasse, 1220 Wien - Wien
PositivHello!
Bin selbst ein Zöli und habe im 22. Bez. Eine weitere Pizzeria entdeckt, die seit Kurzem ausgezeichnete Pizza aus glutenfreien Teig serviert, allerdings mit Aufpreis von 3,50 EUR!
Sehr empfehlenswert!
Liebe Grüße
Tina
Wirtshaus zur Traube
Alberschwende, Bregenzerwald - Vorarlberg
PositivIm vergangenen Sommer hielten wir unangemeldet in Alberschwende, Vbg,im gemütlichen "Wirtshaus zur Traube" Mittagsrast. Zu meiner freudigen Überraschung bot man mir auf die Frage nach glutenfreien Speisen freundlich an, einfacher herstellbare Gerichte frisch mit glutenfreiem Mehl zuzubereiten. So genoss ich herrliche Käsknöpfle als lokale Spezialität , die ich auch anderen Zöliakiebetroffenen absolut empfehlen kann. Wirtshaus z. Traube Tel.05579 4202
Ü
Wien, Obere Augartenstraße - Wien
PositivDas Ü ist ein nettes vorarlberger Lokal mit einer sehr gut gekennzeichneten Speisekarte. Es gibt unter anderem vorarlberger Fleisch- & Käsespezialitäten, "BISSchen" genannt, die mit Brot serviert werden, für uns Zölis gibt es frisch aufgebackenes Gebäck von Resch&Frisch.
Die Kellner sind sehr aufgeschlossen, wenn man etwas nachfragt bzw gehen sie auch anstandslos in die Küche, sollten sie die Frage selbst nicht beantworten können.
Alles in allem ein nettes Lokal, das zwar nicht auf Zölis spezialisiert, aber dafür aufgeschlossen ist!