Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
Hier können Zöliakie-Betroffene über ihre Hotel-, Gastronomie-und Urlaubs-Erfahrungen berichten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen. Achten Sie bitte auf das Erstellungsdatum. Möglicherweise sind die Inhalte bei älteren Beiträgen nicht mehr aktuell.
Wenn Sie österreichische Hotel- oder Gastronomiebetriebe mit glutenfreiem Angebot suchen, die die Einhaltung der Richtlinien für die glutenfreie Gastronomie bestätigt haben, schauen Sie bitte zur Gastronomie-Datenbank. (zugänglich nur für Mitglieder)
Hotel Eden
Brenzone am Gardasee - Italien
PositivEinfach Klasse! Wir haben eine Woche im Hotel Eden verbracht und dieses Hotel kann man nur weiterempfehlen. Der Blick zum Gardasee werde ich nie vergessen und das glutenfreie Abendessen war hervorragend. Frühstücksbuffet mit einer sehr guten Auswahl an "senza glutine" Produkte. Es hat uns richtig gut gefallen und wir kommen gerne wieder.
Hotel Kreuzwirt am Weissensee
Weissensee - Kärnten
PositivMein erster Urlaub als Zöli und dieser lief hervorragend ab. Zum Frühstück stand glutenfreies Gebäck am Tisch, zu Mittag wurde auf Wunsch extra und ohne Kosten glutenfrei gekocht, bei Kuchen und Kaffee gab es einen extra glutenfreien Kuchen/Torte und das Abendmenü wurde bereits beim Frühstück besprochen.
Ich würde mir jeden Urlaub so wünschen!
Beach Club Font de Sa Cala in Cala Ratjada
Cala Ratjada, Mallorca - Spanien
PositivUrlaub auf Mallorca: Der Beach Club Font de Sa Cala in Cala Ratjada ist ein Familienunternehmen, ein Familienmitglied hat Zöliakie. Die Speisen werden in Buffetform angeboten. Für den Speisesaal sind zwei Personen zuständig, die mit mir das Buffet durchgegangen sind und mir die Speisen gezeigt haben, die gluten- und laktosefrei sind. Sollte einmal etwas dabei gewesen sein, was ich nicht mochte, wurde in der Küche extra etwas zubereitet oder etwas gegrillt. Ich habe immer etwas Leckeres gefunden. Zum Frühstück gab es auch ein glutenfreies Müsli von Schär und Brot. Dieses musste man sich jedoch am Vortag bestellen. Bei den zwei größeren Pools gibt es tagsüber zum einen eine Pizzeria, die glutenfreie Pizzen und auch Pasta angeboten hat. Die Pizza war die beste, die ich je gegessen habe. Beim anderen Pool gab es ein mexikanisches Restaurant, welches ebenfalls eine eigene glutenfreie Karte hatte. Der Club liegt etwas außerhalb, nach Cala Ratjada sind es mit dem Taxi nur ein paar Minuten und auch ein „Bummelzug“ fährt mehrmals am Tag in die Stadt. Ich war insgesamt schon drei Mal dort und würde wieder hinfahren.
Barcelona Reise
Barcelona - Spanien
PositivDie Tipps und Adressen der Arbeitsgemeinschaft Zöliakie haben mir sehr geholfen. Highlight waren für mich sicher die zwei Bäckereien Jansana (Nähe alte Uni) und Gula Sana (Nähe Place de la Catalunya) in Innenstadtnähe. Da gab es glutenfrei alles, was das Herz begehrte. Unbedingt zu empfehlen! Pans (eine Kette und überall zu finden) hatten glutenfreie Sandwiches zum Mitnehmen. In den Restaurants war es nie ein Problem, etwas Glutenfreies (vor allem Fisch) zu bekommen. Sie sind sehr gut informiert und haben oft auch glutenfreies Gebäck. Überraschend war für mich, dass es in einigen Bars durchaus üblich war, glutenfreies Bier anzubieten. Nachfragen lohnt.
Hotel Columbus, Lignano Sabbiadoro
Lungomare Trieste, 22,33054 Lignano Sabbiadoro (Udine) - Italien
PositivDirekt am Strand gelegenes, großes Hotel mit großzügigen Zimmern und glutenfreiem Gebäck zum Frühstück! Sogar Croissants gibts glutenfrei! Bisher hatte ich immer nur den Duft der italienischen Gebäcks in der Nase. Nun auch den Geschmack! Und dazu den immer frisch zubereiteten Capuccino! Perfekt!!!
Landgasthof Baumgarten
4816 Gschwandt bei Gmunden, Baumgarten 15 - Oberösterreich
PositivGlutenfreier Mittagstisch am Sonntag in einem malerischen Innenhof eines Bauernhauses mit viel Grün und Liebe zum Detail.
Auf meine glutenfreien Sonderwünsche wurde sehr freundlich und bemüht eingegangen. Die Eierschwammerl wurden ohne Mehl sautiert und schmeckten köstlich. Der Hollerröster war mit Pudding eingedickt und finalisierte das Festmahl.
Ein tolles Landgasthaus im schönen Salzkammergut!
HEIMAT das Natur-Resort
Hinterbichl 10 9974 Prägraten am Großvenediger, Osttirol - Tirol
PositivTolles Naturhotel in Hinterbichl am Talschluss des Osttiroler Virgentals. Sehr schöne moderne Zimmer, kleiner moderner Wellnessbereich und 2 perfekte Gastgeber, die feinste Mahlzeiten servieren. Glutenfreies Brot und Gebäck waren kein Problem. Ebenso ein glutenfreier Grillgenuss und ein vegetarisches, glutenfreies Curry - frisch gekocht und mit Pfiff. Frühstück gabs mit besten selbstgemachten Marmeladen (zB. Vogelbeer) und Aufstrichen (Hummus), frische Früchte mit Zimt, eine Vielfalt an selbstgesammelten Kräutertees und und und. Schönes Ambiente in der Stube und im Speisesaal, Getränke zum Selbernehmen und ein Kräutergarten für genussvolle Momente nach den schönsten Wanderungen im herrlichen Osttirol!
Ein Jahr in Neuseeland
Neuseeland - Australien und Neuseeland
PositivIch lebte für ein Jahr in Neuseeland und wurde so positiv überrascht von dem unglaublichen Angebot an gf Nahrungsmitteln in Supermärkten und Speisen in Restaurants und Cafés (95% der Restaurants bieten gf Optionen an, darunter auch etliche Fastfood-Ketten). Es macht überhaupt keinen Unterschied, ob es sich um Frühstück, Snacks oder Mittag- und Abendessen handelt, man muss nie lange suchen oder überlegen, wo man etwas gf zu essen bekommt. Das Wichtigste, das ich lernte, war, einfach nachzufragen bzw. die Karte aufmerksam zu lesen (manchmal steht "gluten free options available" ziemlich klein unten am Rand der Karte). Von Burger und Pizza über verschiedenste Nudelgerichte, Pancakes, Lunchpaketen auf Schiffen, Brownies und Cookies ist für jeden was dabei.
Ich möchte auch hinzufügen, dass ich ganz Neuseeland bereiste und in jeder Stadt Restaurants mit gf Optionen gefunden habe. Auf den oftmals langen Strecken zwischen etwas größeren Städten gibt es aber immer wieder große Supermärkte (Pak"n Save, New World und Countdown), wo es verschiedenste Müsli-, Brot- und Nudelsorten, Kekse, Kuchen, Müsliriegel, Instant Noodles und vieles mehr gibt.
Zum Schluss gibt es hier noch eine Liste von meinen Lieblingsrestaurants:
Christchurch: Burgers and Beers, C1 Café, Winnie Bagoes (Pizzeria)
Wellington: Cuba Street Food Market (einfach nachfragen!)
New Plymouth: Deluxe Diner
Fastfood-Ketten mit gf Optionen: Burgerfuel, Domino"s, Pita Pit
Etwaige Fragen bitte an folgende Emailadresse: susanneschmied@gmx.at
Thermenhotel Payerl
Bad Waltersdorf - Steiermark
NegativWir waren in der Gruppe (zwei davon Zöli) im August 2017 im Payerl und wurdest heftig enttäuscht.
Das Hotel behauptet glutenfreie Kost ist überhaupt kein Problem. Wir hatten jedoch 3 Tage Bauchschmerzen und Durchfall.
Obwohl angekündigt, war scheinbar niemand darauf vorbereitet, dass hier jemand mit Zöliakie isst. Eine Kellnerin meinte einfach nur "Na sich müssen schon wissen, was sie essen können".
Der Gipfel war dann beim Mittagsbuffet ein Wurstsalat (NICHT mit A gekennzeichnet), wo wir beim Essen erkannt haben, dass wohl da auch ein Hühnchen mit Semmelknödelfüllung mit verarbeitet wurde. Dies wurde dann nach Rückfrage auch bestätigt. Jedoch sonst garnichts unternommen.
Mehrfache Beschwerden beim Servicepersonal und auch der Rezeption verliefen im Leeren und die Geschäftsleitung war an keinem der 3 Tage zu sprechen.
Ich rate dringend von einem Aufenthalt im Payerl ab, wenn man sich auf den korrekten Umgang mit glutenfreier Ernährung verlassen will!
Simonyhütte
Dachstein - Oberösterreich
PositivAn alle Wanderer!
wir waren am Dachstein wandern und ich habe 2 Nächte auf der Simonyhütte übernachtet. Mein Frühstücksbrot hatte ich mit dabei. An beiden Abenden gab es Suppe, Hauptspeise und Nachspeise, alles glutenfrei! Als ich am Nachmittag fragte ob der Koch auch etwas Süsses für mich hat, hatte er mir doch glatt 2 Palatschinken gemacht, die sehr gut schmeckten. Wir sind sehr viel in den Bergen unterwegs, aber so etwas muss man lobend erwähnen. Die Küche hatte sich voll auf Glutenfreie Kost eingestellt. Das war spitze!