Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
Hier können Zöliakie-Betroffene über ihre Hotel-, Gastronomie-und Urlaubs-Erfahrungen berichten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen. Achten Sie bitte auf das Erstellungsdatum. Möglicherweise sind die Inhalte bei älteren Beiträgen nicht mehr aktuell.
Wenn Sie österreichische Hotel- oder Gastronomiebetriebe mit glutenfreiem Angebot suchen, die die Einhaltung der Richtlinien für die glutenfreie Gastronomie bestätigt haben, schauen Sie bitte zur Gastronomie-Datenbank. (zugänglich nur für Mitglieder)
Strandcafe
Wien - Wien
NegativAuf der Speisekarte waren Spareribs mit Bratkartoffel und hausgemachten Saucen mit "A" versehen. Auf Nachfrage in der Küche teilte man uns mit, dass in der "hausgemachten?" Sauce Spuren von Gluten enthalten sein können.
Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Stegersbach, Burgenland - Burgenland
PositivDer Kurzurlaub im Balance Resort Stegersbach ist total empfehlenswert für Zöliakie-Betroffene! Das gesamte Team war einfach großartig aufgestellt was glutenfreie Speisen betrifft. Es gab immer ausreichend gf Brot - extra abgepackt und auch am Buffet. Zudem hat uns unser Stationskellner sehr professionell beraten, was ich alles haben darf und was nicht. Sogar glutenfreie Pasta war vorhanden und wurde sogar in einem extra Nudelwasser für mich gekocht! So war der Kurzurlaub wirklich entspannend für mich! Wirklich sehr zu empfehlen!
Gasthof OBERMAIER
München, Truderinger Straße 306 - Deutschland
PositivIm Oktober war ich wieder einmal ein paar Tage in München.
Wir sind extra am Abend nach Trudering mit der S-Bahn gefahren und es hat sich absolut gelohnt. Allerdings sollte man vorher reservieren. Das Lokal ist sehr schön, eher gehobener aber das Glutenfreie Essen war ein Traum, und die Auswahl rießig. Ich bekam eine eigene gf Speisekarte, das Wienerschnitzel vom Kalb war der absolute Hit und sehr zu empfehlen.
Hotel Levni
Istanbul - Türkei
PositivWir haben einen Städtetrip nach Istanbul gemacht und im Hotel Levni,in der Nähe von der Hagia Sohia gewohnt.Einige Tage vorher,haben wir das Hotel angeschrieben,ob wir zum Frühstück glutenfreies Brot bekommen könnten.Es hat wunderbar geklappt,jeden Morgen haben wir in einem eigenen Körbchen das glutenfreie Brot auf dem Tisch bekommen.
Im Restaurant Red River in Sirkeci,in der Nähe unseres Hotel, gab es glutenfrei Speisen.In der Bäckerei Güllüoglu am Hafen von Karaköy gibt es zwei Sorten glutenfreies Baklava,sehr köstlich.Empfehlenswert ist auch das Lokal "Potatos" in der Istiklal Caddesi wo man "Kumpir",einen gefüllten Kartoffel bekommen kann.
Gegrillte Maiskolben bekommt man auch überall.
Cafe Grüner Salon
1060 Wien, Hirschengasse 8 - Wien
PositivWir waren in diesem neu eröffnetem Kaffeehaus, sehr geschmackvoll eingerichtet, und vor allem, alles ist 100 % glutenfrei! Es gibt Sachertorte und Esterhazyschnitten (beides sehr lecker), Apfelkuchen, Mohnkuchen, etc. Außerdem eine kleine Auswahl an Speisen (Kürbiscremesuppe, Gulasch etc). Der Inhaber ist selbst ein Zöli und hat daher reichlich Erfahrung. Unserer Tochter (und auch uns Erw.) hats sehr gut geschmeckt, wir haben auch gleich Torten zum Mitnehmen einkauft. Sehr empfehlenswert !!!
Da Capo Ristorante
1010 Wien, Schulergasse 18 - Wien
NegativAuf Nachfrage (Sommer 2017) werden die glutenfreien Nudeln im Da Capo leider im selben Wasser gekocht wie die glutenhaltigen Nudeln. Daher ist es für Zöliakie-Betroffene nicht geeignet.
Zum Kaiser Karl - pure & natural
Salzburgerstraße 55, 5084 Großgmain, Salzburg - Salzburg
PositivWir waren beruflich in Salzburg unterwegs und waren außerhalb in Großgmain untergebracht. Auf einem Spaziergang ist uns dann der Gasthof "Zum Kaiser Karl - pure and natural" aufgefallen. Wir sind spontan und ohne vorherige Recherche einfach hinein gegangen.
Diese Spontanität wurde mehr als honoriert: Die Köchin ist der Besuch wert. Sie hat nicht nur eigene Erfahrungen (in Bezug auf salzarmes Essen), sondern ist kreativ und bereitet auf Wunsch hervorragende glutenfreie Speisen dazu. Auf Voranmeldung kann man auch glutenfreies Brot dort essen (ein Tag vorher Bescheid geben). Außerdem gibt es im gleichen Haus eine Unterkunft.
Ich wäre gerne noch mehrmals dort essen gegangen.
Familiengut-Hotel Burgstaller
Seestrasse 6 . 9873 Döbriach - Kärnten
PositivWir waren in den vergangenen Semesterferien im Familiengut Burgstaller. Bereits bei der Anfrage habe ich bezüglich Zöliakie nachgefragt und auch bei der Buchung nochmals angegeben, dass unser Sohn Zöliakie hat - es wurde mir im Vorfeld immer versichert, dass dies kein Problem sei.
Am ersten Abend wurden wir zu unserem Tisch gebracht und mein Sohn wurde bereits auf die Zöliakie angesprochen. Alle Kellner wussten bestens Bescheid. Er bekam zu jeder Mahlzeit ein eigenes Glutenfreies Menü ohne es extra noch erwähnen zu müssen. Beim Frühstück bekam mein Sohn täglich ein eigenes Brotkörbchen mit 2-3 frischen, noch warmen, Gebäckssorten. Wenn es bei der Nachmittagsjause etwas glutenhaltiges gab, kam einer der Kellner immer unaufgefordert auf uns zu und bat an, dass mein Sohn etwas glutenfreies haben könne. Die Speisen, sowohl glutenhaltig also auch glutenfrei, waren extrem gut und so können wir dieses Hotel uneingeschränkt weiter empfehlen!
Familypark
St. Margarethen - Burgenland
PositivWir haben diesen Samstag mit meinem Sohn, der Zöliakie hat, im family Park Burgenland verbracht. Da ich natürlich sichergehen wollte, dass eher auch etwas geeignetes zu essen bekommt, habe ich bereits im Vorfeld die Homepage durchforstet. Und siehe da – es gibt eine eigene Liste auf der Homepage mit allen Restaurant Haus innerhalb des Parks, die für den Freie Speisen führen. Dazu wird noch genau angegeben und welche Speisen es sich handelt und ob noch andere Allergene enthalten sind.
Diese Angaben entsprechen zu 100 % dem vorgefundenen Angebot in den Restaurants und zu meiner großen Freude waren auch die Mitarbeiter bestens darüber informiert, da ich doch vorsichtshalber in den meisten aus nochmals nachgefragt habe, ob die Speisen auch wirklich glutenfrei sind. Hier kann man wirklich guten Gewissens einen wunderschönen und lustigen Ausflug genießen und ist trotz Zöliakie bestens versorgt.
Hard Rock Cafe Vienna
Wien - Wien
PositivIn den Hard Rock Cafes scheint man wirklich gut aufgehoben zu sein. Für "Zölis" ebenfalls zu empfehlen: Das Hard Rock Cafe in Amsterdam.
Riesige Portionen (fast zu viel) und für jeden etwas dabei. Das Personal freundlich, aufmerksam, spricht tw. deutsch und scheint gut geschult zu sein. Einziger Wermutstropfen - furchtbar viel los. Wir haben bei unseren beiden Besuchen zwar relativ rasch einen Tisch bekommen, doch es ist besser, vorher zu reservieren.