Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
Hier können Zöliakie-Betroffene über ihre Hotel-, Gastronomie-und Urlaubs-Erfahrungen berichten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen. Achten Sie bitte auf das Erstellungsdatum. Möglicherweise sind die Inhalte bei älteren Beiträgen nicht mehr aktuell.
Wenn Sie österreichische Hotel- oder Gastronomiebetriebe mit glutenfreiem Angebot suchen, die die Einhaltung der Richtlinien für die glutenfreie Gastronomie bestätigt haben, schauen Sie bitte zur Gastronomie-Datenbank. (zugänglich nur für Mitglieder)
Gipfelhaus Magdalensberg
Magdalensberg - Kärnten
PositivWir haben letztes Wochenende einen unfassbaren gf Urlaub in Kärnten am Magdalensberg genossen! Ich wollte unbedingt in diesem umgebauten Troadkasten im Gipfelhaus Magdalensberg in Kärnten übernachten, nachdem ich einen Bericht darüber gelesen hatte. Ein Troadkasten oder Getreidekasten war in früheren Jahrhunderten ein in massiver Blockbauweise errichtetes Gebäude zur Aufbewahrung von Getreide, aber auch anderer wertvoller Güter des jeweiligen Bauernhofes. Der Umbau ist in vollen Zügen gelungen! Der Troadkasten „gehört“ den zwei Gästen alleine, im Obergeschoß Schlafzimmer, im Erdgeschoß Wohnbereich und im Keller ein Wellnessbereich nur für zwei - ein Traum! Zum Essen muss man dann ins Gipfelhaus hinübergehen. Was das gf Essen angeht war ich lange skeptisch, da mir sowohl beim buchen, als auch bei der Anreise so lapidar, so problemlos, als ob es das Natürlichste der Welt wäre, zugesagt wurde, machen wir, gf sei kein Problem. Auch das ganze erste 5-gängige Candle Light Dinner hindurch war ich fest davon überzeugt, dass ich die Nacht mit Bauchschmerzen und ähnlichem verbringen werde - aber nichts! Am nächsten Tag dann ein Gespräch mit dem Kellner; für sie sei so etwas selbstverständlich, schließlich handle es sich um eine Erkrankung, bei der man eben auf gf Essen angewiesen sei. Großteils verwenden sie Schär-Produkte. Ich habe in diesen zwei Tagen so viel und so gut gegessen! Mir wurden zum Abendessen u.a. Frittaten gemacht, ebenso wie gefüllte Kärntner Nudeln, Biskuit als Nachspeise. Und erst das Frühstück - Weckerln, Croissants und Müsli, und als Highlight frisch gemachte flaumige Palatschinken. Auch wenn ich schon in vielen Hotels war, die mich problemlos gf füttern konnten, so einen Aufwand nur für mich als einzigen gf Gast hat sich noch selten jemand gemacht! Absolut zum weiterempfehlen! Und wem der romantische Troadkasten nicht interes- siert, für den gibt es im Gipfelhaus genug Zimmer.
Gipfelhaus Magdalensberg Familie Skorianz
www.hotel-magdalensberg.at
Gasthof Turmwirt
Turmgasse 2, 8644 Kindberg - Mürzhofen - Steiermark
PositivBeim Gasthof Turmwirt in Mürzhofen gibt es alle Hauptgerichte auch in glutenfrei.
Ob Cordon bleu, Schnitzel oder Backhendl Salat, es ist alles möglich und geschmacklich einfach super.
Sehr zum Empfehlen.
Tel Aviv und Jerusalem, Israel
Tel Aviv, Israel - Asien
PositivGlutenfrei in Tel Aviv
Liebe Frau Petz,
mir ist es in Tel Aviv (und 1 Tag in Jerusalem) recht gut ergangen. Die Küche ist aufgrund der zahlreichen Salate jedenfalls etwas für Zölis. Ein Double- Check ist natürlich immer gut – aber die vielen Kellner/Innen kennen sich in der Regel gut mit Glutenfree aus!
Ich habe eine Unterlage zusammengestellt (auf Basis von diversen glutenfreien Travellers und natürlich der Israel-Touristen-Seite www.touristisrael.com/gluten- free-in-tel-aviv/25100/
Vielleicht für andere Mitglieder ebenfalls hilfreich. Daher sende ich sie im Anhang mit.
Achtung: die Lokal-Szene scheint sich in TelAviv generell häufig zu ändern - ähnlich wie in Wien: viele sperren auf, viele sperren zu. Daher ist es immer gut, per Google nochmal zu prüfen, ob das Lokal auch tatsächlich noch existiert, bevor man sich auf den Weg dorthin macht. Und natürlich ist auch der Shabbat ein großes Thema: Freitags und Samstags sind viele Lokale geschlossen, wir kennen das ja als Österreicher von den Wochenenden.
Sehr gute Erfahrungen habe ich im Bucke gemacht. Extrem freundliches Personal, viele schöne und ausgezeichnete Gerichte.
Hotel Eden
Brenzone am Gardasee - Italien
PositivEinfach Klasse! Wir haben eine Woche im Hotel Eden verbracht und dieses Hotel kann man nur weiterempfehlen. Der Blick zum Gardasee werde ich nie vergessen und das glutenfreie Abendessen war hervorragend. Frühstücksbuffet mit einer sehr guten Auswahl an "senza glutine" Produkte. Es hat uns richtig gut gefallen und wir kommen gerne wieder.
Hotel Kreuzwirt am Weissensee
Weissensee - Kärnten
PositivMein erster Urlaub als Zöli und dieser lief hervorragend ab. Zum Frühstück stand glutenfreies Gebäck am Tisch, zu Mittag wurde auf Wunsch extra und ohne Kosten glutenfrei gekocht, bei Kuchen und Kaffee gab es einen extra glutenfreien Kuchen/Torte und das Abendmenü wurde bereits beim Frühstück besprochen.
Ich würde mir jeden Urlaub so wünschen!
Beach Club Font de Sa Cala in Cala Ratjada
Cala Ratjada, Mallorca - Spanien
PositivUrlaub auf Mallorca: Der Beach Club Font de Sa Cala in Cala Ratjada ist ein Familienunternehmen, ein Familienmitglied hat Zöliakie. Die Speisen werden in Buffetform angeboten. Für den Speisesaal sind zwei Personen zuständig, die mit mir das Buffet durchgegangen sind und mir die Speisen gezeigt haben, die gluten- und laktosefrei sind. Sollte einmal etwas dabei gewesen sein, was ich nicht mochte, wurde in der Küche extra etwas zubereitet oder etwas gegrillt. Ich habe immer etwas Leckeres gefunden. Zum Frühstück gab es auch ein glutenfreies Müsli von Schär und Brot. Dieses musste man sich jedoch am Vortag bestellen. Bei den zwei größeren Pools gibt es tagsüber zum einen eine Pizzeria, die glutenfreie Pizzen und auch Pasta angeboten hat. Die Pizza war die beste, die ich je gegessen habe. Beim anderen Pool gab es ein mexikanisches Restaurant, welches ebenfalls eine eigene glutenfreie Karte hatte. Der Club liegt etwas außerhalb, nach Cala Ratjada sind es mit dem Taxi nur ein paar Minuten und auch ein „Bummelzug“ fährt mehrmals am Tag in die Stadt. Ich war insgesamt schon drei Mal dort und würde wieder hinfahren.
Barcelona Reise
Barcelona - Spanien
PositivDie Tipps und Adressen der Arbeitsgemeinschaft Zöliakie haben mir sehr geholfen. Highlight waren für mich sicher die zwei Bäckereien Jansana (Nähe alte Uni) und Gula Sana (Nähe Place de la Catalunya) in Innenstadtnähe. Da gab es glutenfrei alles, was das Herz begehrte. Unbedingt zu empfehlen! Pans (eine Kette und überall zu finden) hatten glutenfreie Sandwiches zum Mitnehmen. In den Restaurants war es nie ein Problem, etwas Glutenfreies (vor allem Fisch) zu bekommen. Sie sind sehr gut informiert und haben oft auch glutenfreies Gebäck. Überraschend war für mich, dass es in einigen Bars durchaus üblich war, glutenfreies Bier anzubieten. Nachfragen lohnt.
Hotel Columbus, Lignano Sabbiadoro
Lungomare Trieste, 22,33054 Lignano Sabbiadoro (Udine) - Italien
PositivDirekt am Strand gelegenes, großes Hotel mit großzügigen Zimmern und glutenfreiem Gebäck zum Frühstück! Sogar Croissants gibts glutenfrei! Bisher hatte ich immer nur den Duft der italienischen Gebäcks in der Nase. Nun auch den Geschmack! Und dazu den immer frisch zubereiteten Capuccino! Perfekt!!!
Landgasthof Baumgarten
4816 Gschwandt bei Gmunden, Baumgarten 15 - Oberösterreich
PositivGlutenfreier Mittagstisch am Sonntag in einem malerischen Innenhof eines Bauernhauses mit viel Grün und Liebe zum Detail.
Auf meine glutenfreien Sonderwünsche wurde sehr freundlich und bemüht eingegangen. Die Eierschwammerl wurden ohne Mehl sautiert und schmeckten köstlich. Der Hollerröster war mit Pudding eingedickt und finalisierte das Festmahl.
Ein tolles Landgasthaus im schönen Salzkammergut!
HEIMAT das Natur-Resort
Hinterbichl 10 9974 Prägraten am Großvenediger, Osttirol - Tirol
PositivTolles Naturhotel in Hinterbichl am Talschluss des Osttiroler Virgentals. Sehr schöne moderne Zimmer, kleiner moderner Wellnessbereich und 2 perfekte Gastgeber, die feinste Mahlzeiten servieren. Glutenfreies Brot und Gebäck waren kein Problem. Ebenso ein glutenfreier Grillgenuss und ein vegetarisches, glutenfreies Curry - frisch gekocht und mit Pfiff. Frühstück gabs mit besten selbstgemachten Marmeladen (zB. Vogelbeer) und Aufstrichen (Hummus), frische Früchte mit Zimt, eine Vielfalt an selbstgesammelten Kräutertees und und und. Schönes Ambiente in der Stube und im Speisesaal, Getränke zum Selbernehmen und ein Kräutergarten für genussvolle Momente nach den schönsten Wanderungen im herrlichen Osttirol!