|
Startseite Ukraine-Hilfe
Hilfe für Zöliakie-betroffene Flüchtlinge aus der Ukraine
---> zum letzten Update
Von vielen nicht für möglich gehalten, begann der Krieg in der
Ukraine am 24. Februar. Bereits in der Früh wurden die ersten
E-Mails an Olga Naumova, Ärztin und Vorsitzende des Zöliakievereins
aus der Urkaine, geschickt und zahlreiche folgten im Laufe des
Tages: Von Estland bis Andorra und Irland bis Zypern, alle 38 AOECS
Mitgliedsvereine drückten ihr Mitgefühl und Entsetzen aus, auch die
assoziierten Vereine außerhalb Europas, z.B. USA und Jordanien. Sie
alle schickten guten Wünsche inkl. Hoffen auf baldiges Ende der
unfassbaren Kriegshandlungen. In fast allen E-Mails war zu lesen,
dass man für die Bevölkerung betet. Am Abend bedankte sich Olga bei
uns allen für den Beistand, berichtete über die schrecklichen
Ereignisse und betonte, wie extrem wichtig es für die Bevölkerung
sei, „die Unterstützung der gesamten zivilisierten Welt in diesem
Krieg zu erhalten“. Auch wir wollen helfen und sind in
Kontakt mit dem bundesweiten Krisenmanagement und Nachbar in Not, da
nur koordinierte Zusammenarbeit Sinn macht. Unsere Kontaktdaten
liegen auf und sind an Sub-Organisationen wie Rotes Kreuz etc.
verteilt. Wir unterstützen Hilfsorganisationen bei Fragen betreffend
Zöliakie und glutenfreier Ernährung. Falls Sie
bereit sind, einen Wohnplatz zur Verfügung zu stellen, schreiben Sie
bitte an unser Sekretariat
office@zoeliakie.or.at.
Wenn Sie spenden möchten, dann bitte auf unser
Spendenkonto AT17 4300 0000 0376 1145 mit Verwendungszweck
„Ukraine-Hilfe“. Alle Spenden werden für die
dringendsten glutenfreien Lebensmittel verwendet, wenn wir von
Hilfsorganisationen oder Hilfskoordinatoren kontaktiert werden, die
für Zöliakie-Betroffene in Erstaufnahme-Zentren oder anderen
Unterkünften in Österreich glutenfreie Verpflegung bereitstellen
müssen, sowie auch in Koordination mit AOECS und dem Zöliakieverein
in der Ukraine für Hilfe in Krisen- und Flüchtlingsgebieten.
AOECS, der Dachverband der europäischen Zöliakievereine, hat eine
„Ad-hoc Ukraine Krisen-Komitee“-Sitzung am 4. März organisiert,
teilgenommen haben die Länder Estland, Litauen, Polen, Tschechische
Republik, Rumänien, Ungarn und Österreich, d.h. alle Länder, die in
unmittelbarer Nähe zur Ukraine sind und daher seit dem 24. Februar
schon Hilfsaktionen planen oder durchführen. Auch KollegInnen aus
Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien waren mit dabei.
Am 5. März fährt ein LKW von Polen mit glutenfreien
Lebensmitteln in die Ukraine, die Kontaktpersonen des
Zöliakievereins in der Ukraine sind informiert und werden die
glutenfreien Lebensmittel unter den Mitgliedern weiter verteilen.
AOECS richtet auch ein Spendenkonto ein, da weiter entfernt gelegene
Zöliakieverein sofort ihre finanzielle Hilfe angeboten haben.
Am 11. März wird die nächste Sitzung des Ukraine-Krisen-Komitees
stattfinden, wir sind auch in den Tagen dazwischen in gutem Kontakt.
Unser derzeitiger Plan ist, dass alle Hilfslieferungen von Polen aus
erfolgen sollen solange der Transport möglich sein wird, aber
vorallem längerfristig den polnischen Zöliakieverein zu
unterstützen, da bereits eine große Zahl von Flüchtlingen mit
Zöliakie, vorallem Kinder, in Polen eingetroffen ist. Hertha
Deutsch, im Namen des gesamten Vorstandes der Österreichischen
Arbeitsgemeinschaft Zöliakie
Update 12.3.2022:
Bei der Sitzung des AOECS-Ukraine-Krisen-Komitees am 11. März
zeigte sich, dass weiterhin die Mehrheit der Flüchtling nach Polen
geht - derzeit mehr als 1 Million. Unter den Zöliakie-Betroffenen
sind großteils Kinder. Die Hilfslieferung vom 5.März in die Ukraine
ist angekommen. Derzeit ist ein weiterer Transport in Vorbereitung.
Die Transportkosten werden bereits mit AOECS-Spendengeld finanziert.
Respektable Beträge auf das AOECS-Spendenkonto sind bereits von
Zöliakievereinen von Spanien, Irland, Niederlande und USA
eingegangen. Spenden in von Flüchtlingen betroffenen Länder werden
derzeit lokal verwendet. Im Bedarfsfall können aber auch lokale
Zöliakievereine internationale Spendengelder von AOECS anfordern.
Transporte nach Kiew werden derzeit auch mit Zügen und Bussen
organisiert - Nach Kiew mit Hilfsgütern, von Kiew mit evakuierten
Personen. Informationen zu Hilfslieferungen sind auf der
Facebook-Seite: celiac ukraine
ВГО "Українська Спілка Целіакії" zu finden.
|
Mitglied werden!
Wir haben Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft geweckt?
Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Kontaktperson in Ihrem Bundesland!
Glutenfrei-Symbol
Marktanalysen bescheinigen hohes Vertrauen in glutenfrei lizenzierte Lebensmittel...
Erfahrungsberichte
Schildern Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie damit anderen Betroffenen...
Glutenfrei leben!
Sie haben soeben die Diagnose Zöliakie erhalten. Wir haben wichtige Tipps und Informationen für Sie.
|