Logo Österreichische Arbeitsgemeinschaft Zöliakie

Erlebnistag Rosenburg mit glutenfreiem Mittagsbrunch

3573 Rosenburg 1
www.rosenburg.at

Über 130 Personen freuten sich am Sonntag, 27. April über einen komplett glutenfreien 4-gängigen Mittagsbrunch im Schlossgasthof Rosenburg. Die Gastgeber Verena & Thomas Hagelkruys und das Küchen-Team rund um Max Wachter verwöhnten auch mit Speisen, die ansonsten selten glutenfrei zubereitet werden. Der Schlossgasthof ist aber auch an anderen Tagen bemüht, glutenfreie Wünsche zu erfüllen - auch bei Events, wie z.B. dem Mörderdinner.

Mit dem ältesten erhaltenen Turnierhof Europas gehört die Rosenburg zu den schönsten Ausflugszielen in Niederösterreich. Bereits um 9.30 Uhr trafen sich die ersten Teilnehmer zu einer einstündigen Führung durch die Innenräume der Burg. Unser Schlossführer erzählte nicht nur über die Geschichte der Rosenburg, sondern verblüffte auch mit dem einen oder anderen Detail aus dem Leben im Mittelalter. 

Um 11 Uhr verfolgten viele die erste der beiden Greifvogelsonder­führungen "Falknerei zu Pferd". Die Besucher hatten die Möglichkeit, das einzigartige Zusammenspiel von Greifvögeln, Lipizzaner und Jagdhunden hautnah zu erleben. Die Falknerinnen und Falkner in historisch nachempfundenen Kostümen zeigten einen authentischen Einblick in die Falknerei zur Zeit der Renaissance, eine Zeit der absoluten Hochblüte der europäischen Falknerei. Falkner Vladimir Garaj und sein Team beeindruckten mit verschiedenen Greifvögeln (Wanderfalke, Turmfalke, Sakerfalken, Uhu, Kolkrabe, Steinadler, Seeadler, Rotmilane, Gänsegeier) und erzählten einiges über die Falknerei und über das Jagdverhalten der Tiere. Der Tiefflug der großen Adler und Geier über die Köpfe der Zuschauer war sensationell.

Nach dem Mittagsbuffet gab es noch eine interessante Führung mit Blick hinter die Kulissen der Falknerei. Dabei erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Geschichte der Falknerei und über die Ausbildung sowie das laufende Training der Greifvögel. In der Zuchtstation gab es einen Einblick, wo das Leben der Greifvögel beginnt. Es gibt sogar ein EKG, wo die Herztöne während des Schlüpfens überwacht werden und eingegriffen werden kann, wenn es zu einem Problem kommt. Ein junger Sakerfalke hat vor wenigen Tagen das Licht der Welt erblickt und wird derzeit noch im Brutkasten überwacht. 

Gleich im Anschluss startete dann die zweite Greifvogelvorführung, die manche Teilnehmer nach der Führung wahrscheinlich mit mehr Hintergrundwissen verfolgen konnten.  

Andere Teilnehmer nutzten am Nachmittag noch den vereinbarten Sonderrabatt im nahen Kletter- und Erlebnispark

Danke an die Teilnehmer für das viele positive Feedback für einen besonders schönen Tag!

Christian Petz

Region: Niederösterreich
Termin: 27.04.2025 09:30 Uhr
Ort:Rosenburg