Glutenfrei leben
Erfahrungsberichte
In diesem Bereich können Zöliakie-Betroffene ihre Erfahrungen mitteilen. Bitte beachten Sie, dass die Angaben in den Berichten von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie nicht überprüft werden. Es wird keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der veröffentlichten Beiträge übernommen.
Café Konditorei hutter
Klagenfurt
PositivIch war auf einem Tagesausflug in klagenfurt und hatte aufgrund einer mühsamen Suche im Sommer nur wenig Hoffnung auf ein gf Option für Mittagessen.
Allerdings wurde ich vom cafe hutter am alten Platz schwer beeindruckt. Neben den klassischen sehr guten folienksrtoffeln (drei Varianten zur auswahl) gab es auch auf Nachfrage tk Gebäck auf Vorrat. Ebenfalls wurde mir gesagt dass auch eigenes Brot für Frühstück mitgenommen werden könne. Die Bedienungen waren äußerst hilfreich und hat extra chili con carne auf Inhaltsstoffe überprüft.
Der extra Bonus kam dann noch zum dessert: 3 Torten sind ohne glutenhaltigem mehl (Kontamination abgesehen)
Gasthof Pyhrahof
Kirchberg am Wechsel
PositivIch bin sehr positiv überrascht, dass sogar in einem kleinen Ort auf die Bedürfnisse von Zöliakie-Betroffenen Rücksicht genommen wird.
Hier können panierte Speisen ohne Bedenken gegessen werde da sowohl glutenfreies Mehl als auch glutenfreie Brösel vor Ort sind. Alle Saucen werden von Haus aus glutenfrei gebunden.
Auch das Personal (vorallem die Chefin selbst) kennt sich gut mit den Allergenen aus und es wird auch in der Küche nachgefragt was alternativ zu den angebotenen Speisen serviert werden kann.
100%ige Weiterempfehlung.
Cafe baumgartner
Gmunden
PositivNachdem ich bei 2 anderen lokalen weggeschickt wurde, Ich bin grad sehr hungrig ins cafe baumgartner gekommen und war total ueberrascht dass es hier 4 verschiedene glutenfreie Torten gibt - sogar als solchen markiert in der auslage. Ueber die kreuzkontaminationsgefahr wurde ich informiert und die Chefin war ausgesprochen bemüht und hat beim vanille Eis extra nachgeschaut ob es glutenfrei ist.
Kaiserbahnhof Laxenburg
Franz Joseph-Platz 3, 2361 Laxenburg
PositivSehr bemüht und freundlich. Respektvolle Rücksichtnahme seitens Personal. Es wurde auch extra GF Gebäck organisiert. Komme gerne wieder- vor allem um das Frühstücksangebot auszuprobieren.
Urlaub auf Korfu
PositivWir sind 9/2021 mit eigenem Auto über Venedig und der Fähre von Anek nach Korfu auf Urlaub gewesen.
Die Überfahrt mit der Anek-Fähre dauert ca. 24h und es gibt Boardrestaurants mit glutenfreien Speisen und auf Nachfrage werden sofort sorgfälltig Salate separat hergerichtet. Auf der Hinfahrt haben wir glutenfreie Penne bestellt. Obwohl die Küche gut ausgesehen hat und frisches Wasser verwendet wurde hat unser Kind möglicherweise darauf reagiert.
Auf Korfu war die Selbstversorgung sehr einfach. Denn es gibt 2 große Supermarktketten (AB Basilopoulos und Sklavenitis) die standardmäßig glutenfreie Produkte anbieten (Barilla-Nudeln sowie die üblichen Produkte von griechischen Firmen). Zusätzlich gibt es beim Saroko-Platz im Hauptort einen Bioladen mit weiteren Produkten.
Das beste Sortiment haben wir jedoch bei einem kleineren Supermarkt (SYNKA) im Süden der Insel in Lefkimi gefunden, da dort unter der Angestellten eine Dame mit Glutenunveträglichkeit arbeitet. Besonders die Glutenfreie-Mehlmischung von Agios Georgios kann ich sehr empfehlen zur Herstellung von Palatschinken und Waffeln.
Was die Lokale betrifft scheint ein gewisses Verstädnis da zu sein. Es gibt 2 Restaurants die angeben Glutenfrei kochen zu können (https://dagiovanni.net/ im Hauptort und www.dionysoscorfu.com/the-restaurant in Paleokastritsa). Als wir im Dagiovanni waren wurden wir infortmiert, dass die glutenfreie Pizza als erstes in der Früh vorbereitet wird aber im selben Rohr gemacht wird und daher Glutenspuren nicht ausgeschlossen werden können. Auch wenn im Internet nur positive Berichte waren, haben wir uns nicht getraut dort Pizza zu essen. Das zweite Lokal haben wir aus Zeitgründen nicht aufgesucht.
Daher Zusammenfassend meine Empfehlung für Korfu:
1)Gnocci und Brot von Schär lieber aus Österreich mitnehmen, den Rest gibt es vor Ort.
2)Der Supermarkt SYNKA in Lefkimi war logistisch (gut Erreichbar und weniger Verkehr als im Hauptort)für uns die erste Wahl. Ansonsten AB Basilopoulos ist besser als Sklavenitis.
3) In Lefkimi sollte man nicht übernachten weil die Gegend nicht so schön ist und im Hauptort auch nicht wegen dem Verkehrsaufkommen.
MfG
Gregor
"Gausterer69" in Guntramsdorf ein echter
2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 69
PositivDurch Zufall entdeckt und ein wahrer Genuss für Zölis. Ein Heuriger mit vorwiegend glutenfreier Speisekarte (sogar mit Symbol gekennzeichnet). Von Vor-bis Hauptspeisen, Nachspeisen und sogar GF-Mittagsmenü (ideal auch unter der Woche zur Abholung i.d.Mittagspause).
Nach Rücksprache mit Chefin wurde auf die Bedürfnisse/Wünsche vieler Stammgäste hin, nun auch Glutenfreies in die Speisekarte aufgenommen. Gemütliche Atmosphäre.Preis-Leistung top. Ist ein Besuch wert - habe seit langem wieder eine Fritattensuppe und ein Mohr im Hemd genossen :)
Katalonien
Barcelona, Costa Brava, Pyrenäen
PositivIn Katalonien wurde in allen Unterkünften auf glutenfreies Frühstück Rücksicht genommen (vom Toastbrot, frisch aufgebackenen Süßspeisen etc.) - ich habe die Unterkünfte jedoch vorab bereits informiert. Auch in den meisten Restaurants sind die Speisekarten gut ausgeschildert und das Service-Personal ist gut informiert. In Barcelona gibt es z.B. eine sehr tolle glutenfreie Bäckerei (jansanaglutenfree.com) und Konditorei (www.gulasana.com/en/) mit wahnsinnig viel Auswahl!
Klosterhof
Spitz
NegativAls Gast an einem Sonntag Mittag habe ich auf Anfrage eine eigens allergengekenn-zeichnete Speisekarte erhalten. Glutenfreie Hauptgerichte gab es genau 2. Ich habe mich für eine Putenbrust mit Reis und Pommes entschieden, wobei nicht vermerkt war, dass diese paniert war und auch keine A Kennzeichnung dabei stand. Erhalten habe ich eine nicht glutenfreie, panierte Putenbrust, wo ich bei Nachfrage die Antwort erhalten habe, "Nein, glutenfreies Mehl und Brösel haben sie in diesem Haus nicht". Letztendlich habe ich eine normal gegrillte Putenbrust mit Reis bestellt, wo ich fast eine Stunde darauf gewartet habe.
Auf Nachfrage der Öst. Arbeitsgemeinschaft Zöliakie wurde folgende Stellungnahme vom Klosterhof übermittelt:
Tatsächlich wurde es auf der Karte nicht explizit kommuniziert, dass es sich um eine gebackene Putenbrust handelt, somit liegt der Fehler zur Gänze bei uns.
Die darauffolgende Wartezeit war natürlich alles andere als in Ordnung und auch dafür möchte ich mich im Namen des Teams höflich entschuldigen.
Ich kann Ihnen versichern, dass nach diesem Vorfall die gesamte Karte noch einmal intensiv durchgearbeitet wurde und alle weiteren Angaben zur Gänze richtig sind/waren.
Weiters werde ich eine weitere Schulung mit den Servicekollegen vornehmen, damit dieser Vorfall wirklich einmalig bleibt.
Es würde mich sehr freuen, Ihren Gästen zu beweisen, dass wir es definitiv besser handhaben können.
Glutenfreie Brösel sind derzeit leider nicht immer vorrätig.
Birgit Kronister / Restaurant Manager
Hotel - Restaurant Stigenwirth
Krakauebene/Murau
PositivNach einer Woche Halbpension in diesem netten, familiär geführten Hotel kann ich nur positives berichten. Zum Frühstück gab es jeden Tag frisch in der Folie aufgebackene Semmeln der Fa. Haubis (so viele ich wollte). Zum Abendessen konnte man wählen...es wurde jedes Gericht (von Suppe, Vorspeise bis zum Dessert) für mich glutenfrei zubereitet. Vor allem die Kuchen zum Dessert waren Spitze! Alles in allem ein super glutenfreier Urlaub.
Glutenfreie Konditorei
Dorfstraße 37, 9552 Steindorf am Ossiacher See
PositivGleich neben der Bundesstraße am Platz der Baumschule Teuffenbach gibt es eine kleine "glutenfreie Konditorei" in der Sachertorte, Kokosschnitten,... usw. angeboten werden. Die Auswahl ist überschaubar aber ausschließlich glutenfrei. Die Sachertorte und der Kaffee waren jedenfalls köstlich. Samstag gibt es immer glutenfreie Langos :-)